Schweiz als Vorreiter: Gesetzesreform zur Doppelresidenz in Begutachtung

Schweiz als Vorreiter: Gesetzesreform zur Doppelresidenz in Begutachtung

Während in Österreich über die Grundlagen einer echten partnerschaftlichen Elternschaft nach Trennung nicht einmal diskutiert wird, macht die Schweiz einen weiteren großen Schritt. Bereits seit 2017 ist das Gericht verpflichtet zu prüfen, ob die alternierende Obhut (Doppelresidenz) im Einzelfall dem …

Zwischen Labor und Laufstall – Väter in der Wissenschaft unter Druck

Zwischen Labor und Laufstall – Väter in der Wissenschaft unter Druck

Akademisch ausgebildete Väter erleben den Balanceakt zwischen Karriere und Familie oft besonders intensiv: Sie werden später Väter, übernehmen immer mehr Verantwortung im Familienalltag – und stoßen dabei an strukturelle, gesellschaftliche und persönliche Grenzen. Die aktuelle Väterforschung zeigt, wie sich neue …

Männernotruf droht Sommerpause – das ist ein Sparen am falschen Platz

Männernotruf droht Sommerpause – das ist ein Sparen am falschen Platz

Krisen machen keine Sommerpause, weder bei Frauen noch bei Männern. Auf Grund der wegen des Sparpakets der Bundesregierung nicht ausgezahlten Fördermittel könnte die rund-um-die-Uhr erreichbare Anlaufstelle für Männer in akuten Notlagen Anfang Juli bis Ende September nicht mehr verfügbar sein.…

Vatertag 2025

Vatertag 2025

Familien machen sich auf den Weg in Richtung partnerschaftlicher Vereinbarkeit. 60 Prozent der Eltern mit Kindern unter drei Jahren fänden es ideal, wenn sich beide Partner gleichermaßen in Beruf und Familie einbringen könnten. Tatsächlich verwirklicht wird ein partnerschaftliches Modell jedoch …

Die neue Ära der Vaterschaft: Forschung belegt, warum „Auf die Väter kommt es an!“

Die neue Ära der Vaterschaft: Forschung belegt, warum „Auf die Väter kommt es an!“

Österreich verfügt in der Praxis noch immer über ein stark veraltetes Familienrecht, das den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen häufig nicht gerecht wird. Dabei betonen gerade in jüngster Zeit immer mehr – auch weibliche – Wissenschaftlerinnen die herausragende und unersetzliche Rolle, die …