Wiedereinstiegsmonitoring: Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Eva-Maria Burger, Leiterin der AK Abteilung Frauen und Familie: „In den skandinavischen Ländern oder in Frankreich ist es unüblich, immer Überstunden zu leisten. Diese Länder sind wirtschaftlich wettbewerbsfähig, nicht obwohl sondern weil sie Halbe-Halbe fördern.“

Zum sechsten Mal hat L & R Sozialforschung für die AK das Wiedereinstiegsmonitoring erstellt. Nach jahrelangem Aufwärtstrend bei der Väterbeteiligung zeigt das aktuelle Monitoring erneut: Es ist für Väter schwieriger geworden, Familie und Beruf zu vereinbaren.

Die gesamte Studie: finden Sie hier

Quelle: https://www.arbeiterkammer.at/UnternehmenundVaeter


Erzählen Sie Freunden & Bekannten von der parteiübergreifenden Initiative
"Wir Väter - für verantwortungsvolle Vaterschaft":

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge