Eltern-Kind-Entfremdung
Am 25. April ist der internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung. Jedes Jahr wird auf dieses Thema neu hingewiesen, um Menschen für diese Problematik zu sensibilisieren, denn die Auswirkungen für die Familien, besonders aber für die Kinder sind massiv. Nachdem es ein sehr kontroversiell diskutiertes Thema ist, gilt es an dieser Stelle erst einmal gut darüber zu informieren.
Was versteht man unter Eltern-Kind-Entfremdung? Warum muss man das Phänomen differenziert betrachten? Wie wird darüber diskutiert? Warum gibt es viele Missverständnisse? Was passiert, wenn wir das Thema einfach links liegen lassen?
Um einen Überblick zu bekommen, was genau mit diesen Fragen gemeint ist, wie man die verschiedenen Begrifflichkeiten voneinander unterscheiden kann und warum das nötig ist, was man dazu auf Youtube finden kann, welche Fallbeispiele wir dazu haben und wo es mehr an Informationen dazu gibt, haben wir einen neuen Bereich zu unserer Webseite hinzugefügt
Und diesen neuen Bereich finden Sie unter https://www.wir-vaeter.at/eke/.
Anton Pototschnig
Dipl. Sozialarbeiter
Obmann „Wir Väter“