Besuchscafés – Wenn Kontaktrechte zur Farce werden

Besuchscafés – Wenn Kontaktrechte zur Farce werden

Ein Erfahrungsbericht über die Herausforderungen begleiteter Besuchskontakte

In Österreich sollen begleitete Besuchskontakte sicherstellen, dass Kinder nach einer Trennung zumindest minimalen, regelmäßigen Kontakt zum außerhalb lebenden Elternteil haben können. Doch was, wenn dieses System nicht zur Wahrung von Kinderrechten, sondern zur …

Care Arbeit führt zu Einkommensnachteilen, nicht das biologische Geschlecht

Care Arbeit führt zu Einkommensnachteilen, nicht das biologische Geschlecht

Der Verein „Wir Väter“ unterstützt alle Bemühungen, damit ein Engagement für die Familie nicht zu Einkommenseinbußen und Altersarmut führt.

Zu Recht wird darauf hingewiesen, dass

  • der Zeitaufwand für Familienarbeit (Erziehung / Pflege) durch Familienangehörige großteils unbezahlt durchgeführt wird und damit
VKZE (Vater-Kind-Zeit-Ende)-Tag am 17. Februar 2025: „4 Tage pro Monat sind nicht genug!“

VKZE (Vater-Kind-Zeit-Ende)-Tag am 17. Februar 2025: „4 Tage pro Monat sind nicht genug!“

Der gewählte 17. Februar symbolisiert den Tag, an dem die Jahresquote von vier Tagen im Monat endet, welche der „verordneten“ Betreuungszeit für getrennt lebende Väter entspricht. Ziel des VKZE-Tages ist es, diese ungerechte Situation für Väter und Kinder sichtbar zu …

Neue Serie: Erfahrungsberichte von Vätern – Ein Blick hinter die Kulissen des Familienrechts

Neue Serie: Erfahrungsberichte von Vätern – Ein Blick hinter die Kulissen des Familienrechts

Zu oft hören wir von Vätern, die nach einer Trennung um ihr Recht kämpfen müssen, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Zu oft erleben wir, dass engagierte Väter auf Hindernisse stoßen – sei es durch Vorurteile, langwierige Verfahren oder eine …

Neue Väterrollen: Wie Millennials die Familiendynamik revolutionieren

Neue Väterrollen: Wie Millennials die Familiendynamik revolutionieren

Es verändert sich etwas, wenn auch langsam

Frauenorganisationen beklagen einen „Backlash“, da in Amerika unter Trump vermehrt ein traditionelles Familienmodell propagiert und durch politische Maßnahmen wie Steuererleichterungen für traditionelle Familienformen gefördert wird. Dieser Trend wird von Kritikern als Versuch gesehen, …