Leserbrief zum NÖN Artikel „Obsorge für Scheidungs-Kinder: Gemeinsame Pflichtübung?“

Leserbrief zum NÖN Artikel „Obsorge für Scheidungs-Kinder: Gemeinsame Pflichtübung?“

Am 18.11.2022 wurde in den NÖN folgender Artikel zu geplanten Kindschaftsrechtsreform veröffentlicht:

Obsorge für Scheidungs-Kinder: Gemeinsame Pflichtübung?

Frauenorganisationen kritisieren, dass gemeinsame Obsorge Pflicht werden soll.

Seit Jahren ist eine Novelle des Kindschaftsrechtes, in dem die Beziehung von Kindern zu ihren

Die Presse Gastkommentar – Neues Kindschaftsrecht: Aufbruch oder Stagnation?

Die Presse Gastkommentar – Neues Kindschaftsrecht: Aufbruch oder Stagnation?

Vollversion des Die Presse-Gastkommentars von Wir-Väter-Obmann Anton Potoschnig zum Thema Kindschaftsrechtsreform:

Neues Kindschaftsrecht: Aufbruch oder Stagnation?

Gastkommentar. Heute ist internationaler Männertag. Ein Anlass, um über das Paradigma der Verzichtbarkeit von Vätern und die Folgen reden.

von Anton Pototschnig

Im Justizministerium

Väterrechtler:innen und Feminist:innen aller Länder vereinigt Euch!

Väterrechtler:innen und Feminist:innen aller Länder vereinigt Euch!

Derzeit findet ein spannender Diskurs zwischen Väterrechtler:innen und Feminist:innen statt, da das österreichische Familienrecht überarbeitet werden soll. Im aktuellen medialen Diskurs wird allerdings der Eindruck erweckt, dass Väterrechte und Feminismus einander ausschließen. Eine geplante Änderung zielt z.B. darauf …

Konflikt per Gesetz – die geplante Novellierung des Kindschaftsrechts 2022

Konflikt per Gesetz – die geplante Novellierung des Kindschaftsrechts 2022

Warum eine grundlegende Reform nötig ist, was dieser entgegensteht und was es für ein gutes Gelingen braucht. Eine ganzheitliche Analyse. 

Ausgangsbasis

Unsere Gesellschaft ist im Wandel: Mütter gehen immer häufiger arbeiten. Väter übernehmen mehr innerfamiliäre Arbeit und gehen immer häufiger …

Initiative „Wir Väter – für verantwortungsvolle Vaterschaft“ gegründet

WIR VÄTER wurde als überparteiliche Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft gegründet, die dafür eintritt, dass Eltern ihre Aufgaben gleichberechtigt leben.

Wir wollen bewusstseinsbildend wirken, damit Väter ihre Verantwortung stärker wahrnehmen (können) und setzen uns gegen jede Form von Benachteiligung eines Elternteils …